Kostenlose Lieferung ab 150 Euro in Österreich

14-tägiges Widerrufsrecht

Banner Gebäudetechnik

Gebäudetechnik

Die Gebäudetechnik gleicht dem Herzstück deines zu Hauses. Sie vereint Energie, Komfort sowie
Nachhaltigkeit und ist somit der Mittelpunkt eines modernen, effizienten Wohnumfeldes.

Gebäudetechnik

Die Gebäudetechnik gleicht dem Herzstück deines zu Hauses. Sie vereint Energie, Komfort sowie Nachhaltigkeit und ist somit der Mittelpunkt eines modernen, effizienten Wohnumfeldes.

Willkommen in unserer Gebäudetechnikabteilung

Von effizienter Klimatechnik bis zu smarter Elektronik – wir haben das Knowhow, das du brauchst um dein zu Hause funktional und effizient zu gestalten.

deine Gebäudetechnik

Die Gebäudetechnik bildet das Herzstück deines Eigenheims und vereint die wichtigsten haustechnischen Komponenten in einem funktionalen Zusammenspiel.

dein Projekt

Setze auf innovative Haustechnik, für ein effizientes und komfortables zu Hause!

dein Herzstück

Bringe mit der Installation der Haustechnik das Herz deines Bauprojekts zum Schlagen!

deine Beständigkeit

Schaffe einen verlässlichen Mittelpunkt für deine Haustechnik!

FAQ

Du hast Fragen zu deinem Gebäudetechnik-Projekt? Dann findest du hier die richtigen Antworten!

Der Hauptunterschied zwischen aktiver und passiver Klimatechnik liegt in der Energiezufuhr. Aktive Klimatechnik, wie Klimaanalgen oder Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung, benötigt externe Energie, um die Temperatur und das Raumklima zu regulieren. Sie ist besonders effektiv bei extremen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit.

Passive Klimatechnik nutzt natürliche Prinzipien, wie Sonnenschutz, Luftzirkulation oder bauliche Maßnahmen, um das Raumklima zu verbessern. Sie kommt ohne zusätzliche Energie aus und trägt damit zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit eines Gebäudes bei.

Eine Fußbodenheizung ist mit verschiedenen Heizsystemen kompatibel, die in der Lage sind, die benötigte niedrige Vorlauftemperatur zu liefern. Besonders geeignet sind Wärmepumpen, da sie bei niedrigen Temperaturen effizient und gleichzeitig umweltfreundlich arbeiten.

Aber auch Gas-, Öl-, Pelletsheizungen und Solarsysteme sind für das Zusammenspiel mit einer Fußbodenheizung geeignet, sofern sie entsprechend eingestellt werden.

Durch die Verbindung aller technischen Systeme eines Gebäudes, wird eine effiziente Steuerung und Überwachung ermöglicht. Dadurch lassen sich der Energieverbrauch und die Betriebskosten deutlich senken, während der Bedienungskomfort steigt.

Zudem besteht dadurch die Möglichkeit, Systeme flexibel an individuelle Bedürfnisse anzupassen und so eine zuverlässige Basis für ein effizientes zu Hause zu schaffen.