Kostenlose Lieferung ab 150 Euro in Österreich

14-tägiges Widerrufsrecht

Banner Komplettierung

Komplettierung

Mit der Komplettierung hauchst du deinem Bauprojekt Leben ein. Nun kannst du dich endlich
um die schönen Dinge kümmern und dein Projekt zu einem zu Hause machen.

Komplettierung

Mit der Komplettierung hauchst du deinem Bauprojekt Leben ein. Nun kannst du dich endlich um die schönen Dinge kümmern und dein Projekt zu einem zu Hause machen.

Willkommen in unserer Komplettierungsabteilung

Von abschließenden Bauarbeiten bis zum Feinschliff – wir unterstützen dich auf den letzten Metern und helfen dir, deine übrig gebliebenen Kräfte zu mobilisieren.

deine Komplettierung

Durch die Komplettierung erweckst du deinen einstigen Rohbau zum Leben und setzt den Startschuss für einen baldigen Einzug.

dein Projekt

Mache mit der Komplettierung dein Projekt zu deinem zu Hause!

deine Entscheidung

Nutze die Freiheit beim Innenausbau und schaffe einen Ort, der perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist!

dein Eigenheim

Gestalte dein zu Hause so, wie du es dir schon immer vorgestellt hast!

FAQ

Du hast Fragen zu deinem Komplettierungs-Projekt? Dann findest du hier die richtigen Antworten!

Ein kinderfreundliches Umfeld kann bereits im Kleinen und mit geringem Aufwand umgesetzt werden. So bringt es bereits viel, Steckdosen und Fenster kindersicher zu konzipieren und Möbel ohne scharfe Kanten oder Glasflächen zu verbauen.

Aber auch beim Innenausbau kannst du bereits darauf achten, dass genügend Freiräume zum Toben und Spielen eingeplant werden. Ein offener Grundriss und robuste, leicht zu reinigende Materialien können den Alltag mit Kindern zusätzlich erleichtern.

Ein barrierefreies Badezimmer zeichnet sich durch praktische Lösungen aus, die den Alltag für jeden erleichtern. Dazu gehören schwellenlose Übergänge, rutschfeste Böden und eine bodengleiche Dusche. Türen sollten breit genug geplant werden, damit Zugänglichkeit gewährleistet werden kann.

Haltegriffe an den wichtigsten Stellen wie WC, Dusche und Waschbecken sorgen für zusätzlichen Halt, können aber jederzeit nachträglich installiert werden. Auch andere barrierefreie Sanitärausstattung wie leicht bedienbare Armaturen, können im Nachhinein eingebaut werden.

Setze auf langlebige Materialien wie Arbeitsplatten aus Naturstein oder Massivholz, die robust und umweltfreundlich sind. Auch Bodenbeläge aus nachwachsenden Rohstoffen wie Linoleum oder Bambus eigenen sich besonders gut für eine nachhaltige Gestaltung.

Auch bei der Planung von Stauraum kannst du auf Nachhaltigkeit achten, indem Abfalltrennsysteme und Kompostbehälter direkt in die Küchenmöbel integriert werden.