Kostenlose Lieferung ab 150 Euro in Österreich

14-tägiges Widerrufsrecht

Banner Rohinstallation

Rohinstallation

Mit der Rohinstallation beginnt die eigentliche Infrastruktur deines Gebäudes Form anzunehmen.
Hier werden die essenziellen Leitungen und Systeme verlegt, die deinem zukünftigen zu Hause Leben einhauchen.

Rohinstallation

Mit der Rohinstallation beginnt die eigentliche Infrastruktur deines Gebäudes Form anzunehmen. Hier werden die essenziellen Leitungen und Systeme verlegt, die deinem zukünftigen zu Hause Leben einhauchen.

Willkommen in unserer Rohinstallationsabteilung

Von Wasser- über Abfluss- bis hin zu Heizleitungen – wir stehen dir zur Seite, um sicherzustellen, dass du bestens für den nächsten Schritt deines Bauprojekts gerüstet bist.

deine Rohinstallation

Die Rohinstallation bietet das Netzwerk für deine Haustechnik und bringt dein Bauprojekt einen großen Schritt voran.

dein Projekt

Verlege die Basis für moderne Technik, die dein Eigenheim zuverlässig versorgt!

deine Infrastruktur

Sorge für eine durchdachte Infrastruktur, die Komfort und Effizienz garantiert!

deine Zukunft

Schaffe die Voraussetzungen für ein funktionales und vernetztes zu Hause!

FAQ

Du hast Fragen zu deinem Rohinstallations-Projekt? Dann findest du hier die richtigen Antworten!

Umweltfreundliche Dämmstoffe bestehen aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen. Dazu zählen Holzfaser, Hanf, Schafwolle oder Zellulose. Diese Materialien sind nicht nur biologisch abbaubar, sondern überzeugen darüber hinaus auch durch gute Dämmwerte und Feuchtigkeitsregulierung.

Auch bei der Herstellung der Materialien sollte man auf eine geringe Umweltbelastung achten. Hinweis darauf geben bestimmte Zertifikate, die belegen, dass die Dämmstoffe schadstofffrei erzeugt wurden und recycelbar sind.

Wärmeverluste können durch eine gute Isolierung der Heizungsrohre effektiv minimiert werden. Spezielle Dämmmaterialien wie Polyethylen, Kautschuk oder Mineralwolle umschließen die Rohre und verhindern, dass Wärme ungenutzt an die Umgebung abgegeben wird.

Auch kurze Rohrwege und eine durchdachte Leitungsführung können dazu beitragen, Wärmeverluste zu reduzieren und die Energieeffizienz deines Heizsystems zu steigern. Zusätzlich solltest du darauf achten, dass sich die Dämmstärke insbesondere in unbeheizten Räumen wie Kellern oder Dachböden an der kühleren Umgebung orientiert.

Für die Wahl von Leitungen zur Trinkwasserbeförderung, empfiehlt sich Edelstahl. Es gilt als geschmacksneutral, äußerst widerstandsfähig und resistent gegen Korrosion. Ebenso beliebt sind Kunststoffleitungen, wie PEX, da sie flexibel, leicht zu verlegen und ebenso hygienisch sind.

Auch bewährt haben sich Leitungen aus Kupfer, wobei insbesondere ihre antibakterielle Eigenschaft für sie spricht. Allerdings bedarf es bei dieser Variante einer durch und durch fehlerlosen Installation, um Korrosion durch eine nicht fachgerechte Montage zu vermeiden.